Grenzen: Die Grenzen der Antarktis werden verschieden definiert, aber allgemein gebräuchlich ist heute die Antarktische Konvergenz oder Meinarduslinie.
Gliederung: Die Antarktis ist gegliedert in Ostantarktis und Westantarktis und dazwischen liegt das transantarktische Gebirge.
Gradnetz: In der Antarktis wird mit dem Gradnetz die Position der Polarstationen und Einsätze der Forscher angezeigt.
Naturphänomene: Die Naturphänomene der Antarktis betreffen das Sonnenlicht (Lichtbrechung, Luftspiegelung) und das Magnetfeld (Polarlicht)
Polarnacht-Polartag: Polartag und Polarnacht ist das uns bekannteste Naturphänomen und tritt südlich des Polarkreises auf.
Klima: Das Klima macht die Antarktis zum Kontinent der Superlative und das Südpolarmeer zur Wetterküche der Erde.