Westantarktis : Westantarktika (oder Kettenantarktika) ist mit 50 bis 200 Mio. Jahren geologisch jünger. Zu Westantarktika gehört auch die Antarktische Halbinsel mit ihren zahlreichen Fjorden und den vorgelagerten Archipelen. Küstenverlauf und Oberflächenformen sind hier viel unruhiger gestaltet als in Ostantarktika. Die Inseln sind durch die tiefen Meeresbecken von Weddellsee, Bellingshausensee und Rossmeer voneinander getrennt.. Rinnen können Tiefen bis 3000 Meter unter dem Meeresspiegel aufweisen.
Der Kontinent Antarktika besteht aus der ostantarktischen Kontinentalplatte und der kleineren Westantarktis. Die Grenzlinie verläuft vom Weddellmeer entlang des Transantarktischen Gebirges bis zum Rossmeer.
Forschung betreffend die Stabilität der Eisplatten - besonders im
Bereich des Schelfeises
Forschung betreffend die Dynamik der Eisströme in der Westantarktis.