Als Kältepol bezeichnet man eine Gegend, an welchem die absolut niedrigste Lufttemperatur gemessen wurde. Die absolute Höhe des antarktischen Inlandeises (über 3000m über Meeresspiegel), die Meeresferne (über 1000km), extrem geringer Wasserdampfgehalt der Luft,
kein Abfluss von Kaltluft, wolkenloser Himmel und die lange winterliche Ausstrahlungszeit (Polarnacht) machen das Polarplateau der Ostantarktis zum absolut kältesten Gebiet der Erde.
Brief von der Station Vostok mit Cachet -88.3° (gemessen Mitte der 70er Jahre)So wurde am 21. Juli 1983 auf der russischen Station Vostok auf 3420m über Meeresspiegel minus 89.2°C gemessen. In der Antarktis ist der Juli der kälteste Monat.